
Mobilitätswende für alle mit allen
Klimawandel / Verkehr / Kamyar Mansoori
Moderne Mobilität soll Menschen von A nach B bringen und das einfach, günstig, sicher, sauber und bezahlbar. Gießen denkt um. Als SPD wollen wir eine Mobilitätswende, die an alle denkt: An die, die sich mehr Lebensqualität statt Lärm und Abgase in der Stadt wünschen und die, die beruflich in die Stadt und aus der Stadt pendeln.

SPD mit Gießener Sportvereinen im Online-Gespräch
Pressemitteilung - Respekt und Gemeinschaft, Mut zeigen und zusammenhalten.
SPD kündigt deutliche Steigerung der Zuschüsse für Vereine im Kinder- und Jugendsport an

SPD TEILT SORGE ÜBER ENTWICKLUNG IM BEREICH DER ALTBAUSANIERUNG
Pressemitteilung - Wohnen
n die Debatte um die Sanierung von Altbauten in der Universitätsstadt Gießen hat sich nun auch die Gießener SPD eingeschaltet

Sport ist die Kraft für Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Video - Sport & Integration / Frank W. Schmidt
Der Sport in Gießen mit seinen vielen Vereinen und Initiativen ist die Kraft für Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Demokratie und Zusammenhalt
Video - Respekt und Gemeinschaft, Mut zeigen und zusammenhalten. / Zeynal Sahin
Dass die Mehrheit entscheidet, ist ein Grundgedanke der Demokratie.
Gleichzeitig besitzt jeder Mensch Rechte, die von keinem anderen angetastet werden dürfen.

SPORT UND EHRENAMT – untrennbar miteinander verbunden
Respekt und Gemeinschaft, Mut zeigen und zusammenhalten. / Dietlind Grabe-Bolz
Sport hat eine wichtige gesamtgesellschaftliche Bedeutung und ist ein wesentlicher Bestandteil unseres sozialen Zusammenlebens. Er erhöht Lebensqualität und Lebensfreude, ermöglicht Integration und Zusammenkommen und fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden.

Herzlchen Glückwunsch, liebe Inge!
100% Gießen / SPD Stadtverband
Wir gratulieren Inge Bietz zu ihrem 80. Geburtstag.

Politik für Kinder
Nachbetrachtung einer Veranstaltung - Bildungsgerecht – Bildung heißt Zusammenhalt / Frank-Tilo Becher
Es war eine spannende Diskussion mit guten Analysen und wichtigen politischen Ideen. Dabei wurde sehr schnell deutlich, wie sehr wir mit unseren Kindertagesstätten und unseren Schulen Weichen stellen

Räume für Kultur - Kulturgewerbehof
Kultur / Nina Heidt-Sommer
Wir als Gießener SPD schaffen Räume für Kultur und Raum für eine Kultur von allen für alle. Das ist für uns kulturgerecht.

Schulen ganztags gestalten
Bildungsgerecht – Bildung heißt Zusammenhalt / Astrid Eibelshäuser
Nach 13 Uhr zu Hause alleine vor einem Berg Aufgaben – in Schulen mit Ganztagsanboten und in Ganztagsschulen gehört das der Vergangenheit an.

Bildungsbau – Investitionen in Zukunft
Bildungsgerecht – Bildung heißt Zusammenhalt / Astrid Eibelshäuser
„Der Raum ist der dritte Pädagoge“, so sagt es der norditalienische Erziehungswissenschaftler Loris Malaguzzi (1920-1994). Der erste Pädagoge sind die anderen Kinder, der zweite die Lehrkraft…

Gießen eine Stadt für alle - auch eine Stadt für ältere Menschen
Respekt und Gemeinschaft, Mut zeigen und zusammenhalten. / Inge Bietz
„Da haben Sie mir eine gute Seele ins Haus gebracht“, sagt Frau P. Sie sitzt in ihrem Garten und schaut auf die junge Frau neben ihr. Die gute Seele, das ist N.B. Einmal in der Woche besucht sie die 94-Jährige. Dann stehen gemeinsame Gartenarbeit und gute Gespräche an.

Zeit zum Umdenken – Was zählt wirklich?
Klimawandel / Verkehr / Astrid Eibelshäuser
Was können wir denn als einzelne Personen, als einzelne Stadt oder einzelnes Land schon groß tun, damit die Agenda 2030 Erfolg hat? Warum sollen wir uns anstrengen, wenn die anderen nicht mitziehen? Was bringt das dann?

Grundschulen: Orte für die ganze Familie
Bildungsgerecht – Bildung heißt Zusammenhalt / Astrid Eibelshäuser
Wir wissen: Immer mehr Kinder gehen ganztags zur Schule. Grundschulen sind für viele Kinder längst zum Lebensort geworden.

Was Kinder (nicht erst) heute brauchen
Bildungsgerecht – Bildung heißt Zusammenhalt / Gerhard Merz
Selten ist der Wert von Einrichtungen für Kinder so deutlich geworden wie in diesen Tagen. Nicht nur alte Menschen sind einsam: Kinder sind es auch. Ohne ihre Freundinnen und Freunde, das alltägliche gemeinsame Spielen und Lernen, das Singen und Zuhören, das laut und leise sein fehlt Kindern eine ganz wichtige Erfahrung: die Welt gemeinsam erleben, begreifen und ändern zu können.