
Zeit zum Umdenken – Was zählt wirklich?
Klimawandel / Verkehr / Astrid Eibelshäuser
Was können wir denn als einzelne Personen, als einzelne Stadt oder einzelnes Land schon groß tun, damit die Agenda 2030 Erfolg hat? Warum sollen wir uns anstrengen, wenn die anderen nicht mitziehen? Was bringt das dann?

Grundschulen: Orte für die ganze Familie
Bildungsgerecht – Bildung heißt Zusammenhalt / Astrid Eibelshäuser
Wir wissen: Immer mehr Kinder gehen ganztags zur Schule. Grundschulen sind für viele Kinder längst zum Lebensort geworden.

Was Kinder (nicht erst) heute brauchen
Bildungsgerecht – Bildung heißt Zusammenhalt / Gerhard Merz
Selten ist der Wert von Einrichtungen für Kinder so deutlich geworden wie in diesen Tagen. Nicht nur alte Menschen sind einsam: Kinder sind es auch. Ohne ihre Freundinnen und Freunde, das alltägliche gemeinsame Spielen und Lernen, das Singen und Zuhören, das laut und leise sein fehlt Kindern eine ganz wichtige Erfahrung: die Welt gemeinsam erleben, begreifen und ändern zu können.

Philosophenhöhe - Ein Stadtquartier für alle / Inge Bietz
Video - Wohnen / Inge Bietz
In den nächsten Jahren wird im Osten unserer Stadt auf dem sogenannten Motorpoolgelände ein neues Wohnquartier mit dem schönen Namen Philosphenhöhe entstehen.
Dort wird es verschiedene Wohnangebote geben.

Wohnen in Nachbarschaften
Wohnen / Reinhard Thies
Recht auf Wohnungsversorgung
Das Dach über dem Kopf mit den vier Wänden ist ein wichtiger Schutzraum für Familien mit und ohne Kinder, für Einzelpersonen und selbst gewählte Wohngemeinschaften – sichert die Privatsphäre und man hat Raum, um „sein Leben zuleben“. Aber reicht das??

Soziales Wohnen / Andreas Schaper
Video - Wohnen / Andreas Schaper
In den vergangenen 10 Jahren sind mehr als 10.000 Menschen in unsere Stadt gezogen. Menschen, die eine Wohnung brauchen.

Radverkehr / Anlagenring
Video - Klimawandel / Verkehr / Dietlind Grabe-Bolz
Fahrradfahren ist gesund und klimafreundlich. Damit es Mensch und Umwelt gut geht, wollen wir den Radverkehr in unserer Stadt Gießen ausbauen.

Bus & Bahn in Gießen
Video - Klimawandel / Verkehr / Christopher Nübel
Wusstet ihr, dass auf unsere Initiative In der Gießener Stadtverordnetenversammlung die grundlegende Überarbeitung des Stadtbusverkehrs umgesetzt wird?

Fahrradfreundlicher Anlagenring
Klimawandel / Verkehr / Andreas Schaper
Wer in Gießen Fahrrad fährt, lebt mitunter gefährlich. Zwar haben wir in städtischer Verantwortung in den letzten Jahren einige Verbesserungen für den Radverkehr erreicht, etwa die Fahrradstreifen entlang der Frankfurter Straße oder im unteren Bereich der Grünberger Straße. Aber es wäre eine Lüge zu behaupten, dass sich Radfahrende in Gießen überall gefahrlos fortbewegen könnten. Es bleibt noch viel zu tun, bis unser schönes Gießen ein Mustervorbild für schnellen und sicheren…

Klimaneutralität 2035
Video - Klimawandel / Verkehr / Katarzyna Bandurka
Die Auswirkungen des Klimawandels bedrohen unsere Welt. Gießen hat deshalb beschlossen bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu sein.

„Zwei brennende Herzen für Gießen“
Nach 12 Jahren erfolgreicher Amtszeit soll auf Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz (SPD) der direktgewählte Gießener SPD-Landtagsabgeordnete Frank-Tilo Becher folgen

Erster digitaler Parteitag
Der erste digitale Parteitag in Gießen liegt hinter uns und es war echt spannend. Vor und hinter den Kulissen haben wir uns schon Stunden vorher Gedanken gemacht, ob das alles klappen wird.